Landkreis Waldshut stark vertreten bei der LFV-Versammlung in Balingen

Die diesjährige Versammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg führte zahlreiche Vertreter der Feuerwehren nach Balingen. Auch der Landkreis Waldshut war mit einer starken Abordnung vertreten.

Bereits am Freitag stand eine Fachtagung auf dem Programm, die mit vielen interessanten Themen aufwartete. Diskutiert wurden unter anderem „Atemschutznotfälle in Hamburg“, die Lehren aus einem „Straßenbahnunfall in Stuttgart“ sowie die „Möglichkeiten der Hochwasserzentrale (HVZ) Baden-Württemberg“ und des „Deutschen Wetterdienstes (DWD)“. Besondere Beachtung fand der Vortrag zum wichtigen Thema „Führen in Zeiten der Veränderung“.

Der Samstag war dem repräsentativen Teil gewidmet und begann mit der mit Spannung erwarteten ersten politischen Rede des neuen Präsidenten Michael Wegel. Auch Innenminister Thomas Strobel äußerte sich zu aktuellen feuerwehrrelevanten Themen. Zudem wurden verdiente Feuerwehrmitglieder und politische Vertreter für ihr herausragendes Engagement geehrt. Die erforderlichen Regularien und Verbandsgeschäfte konnten am Samstagnachmittag effizient und zügig abgewickelt werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner